

Wissenswertes zum 4222 Doppelturnier

Termine & Allgemeines:
Austragungsort: TC Autohaus Ortner Langenstein
Start: Sonntag 09.08.2020 09:00 Uhr
Nennschluss: Samstag, 01. 08.2020
Halbfinale: Freitag 14.08.2020 14:00 Uhr
Finalspiele: Samstag 15.08.2020 11:00 Uhr
Siegerehrung: Samstag 15.08.2020 ca. 19:00 Uhr
Anmeldung Tel.: Michael Spiegl (0660 / 3156931) Günter Lehner (0650 / 5697134)
Anmeldung Email: info@tclangenstein.at
Bälle: Werden nur für die Finalspiele bereitgestellt.
Startgeld: 20 € pro Doppel
Leistungen: 1 Gutschein für 1 Essen und 1 Getränk pro Teilnehmer
Pokale und Urkunden für die Sieger
Spielplan: Der Spielplan wird online und im Klubhaus in Papierform ausgehängt.

Bewerbe:
-
Damen
-
Herren
-
Mixed
-
Senioren 45+
-
Senioren 60+

Turnierregeln:
-
Mit Ausnahme der Finalspiele wird jeweils ein langer Satz gespielt.
-
Gewonnen hat, wer als Erster 9 Punkte erreicht. Bei 8:8 wird ein Tie-Break gespielt.
-
Die Spielergebnisse sind nach Spielende der Turnierleitung bekannt zu geben.
-
Die Einspielzeit darf max. 10 min. betragen.
-
Bei Einstand kommt das No-Ad-System zum Einsatz
-
Spielverschiebungen sind nur in Ausnahmefällen unter den Teilnehmern zu vereinbaren und mit der Turnierleitung abzustimmen
-
Turnierleitung: Michael Spiegl (0660 / 3156931) und Günter Lehner (0650 / 5697134)

Modus:
Bei einer ausreichenden Anzahl von Meldungen wird eine Vorrunde mit 2 bis 4 Gruppen ausgespielt,
der Gruppenerste und Gruppenzweite steigt in die Kreuzspiele auf.
Das Halbfinale wird am Freitag, die Finalspiele werden am Samstag ausgetragen.
Bei Punktegleichstand wird zuerst das direkte Aufeinandertreffen gewertet, danach die erspielten Punkte der
Doppelpaarungen untereinander.

Hygiene‐ und Präventivkonzept Covid 19:
Wir bitte um Verständnis, dass aufgrund der aktuellen Covid 19 Pandemie ein Präventivkonzept vom
Veranstalter ausgearbeitet und im Veranstaltungsort aufgelegt wird, welches allen Turnierteilnehmern zur
Kenntnis gebracht wird.
Die Personaldaten der Teilnehmer werden bei Bedarf der Behörde ausgehändigt.
Die Verhaltensregel im Präventionskonzept sind einzuhalten und werden laufend von einem
Veranstaltungsbeauftragen kontrolliert.